Letzte Woche durften wir einen ganz besonderen Tag ehren. Unser Projekttechniker im Bereich Sanitär feierte mit uns sein 10 jähriges Firmenjubiläum. Wir danken Manuel für die tatkräftige Unterstützung in den letzten Jahren und freuen uns auf eine weitere angenehme Zusammenarbeit. Als Wertschätzung von der Geschäftsleitung, übergab Andreas Feucht eine Urkunde zum Jubiläum sowie eine Prämie.
Aktuelle Informationen
Frisch ausgezeichnet von der IHK (Dezember 2016): Ob Kaufmännisch- oder Technikbegeisterte: Fachkräftesicherung wird vorallem bei uns im Handwerk groß geschrieben. Der Herausforderung der Nachwuchsfindung gilt es entgegen zu wirken. Wie können wir Ausbildungen branchenspezifisch attraktiver und motivierender für junge Menschen gestalten? Welche Rolle spielt die Ausbildung im Hinblick auf die Digitalisierung ? Wie führen wir […]
Wir gratulieren herzlich! Wir gratulieren unserem frisch zertifizierten Kundendiensttechniker Eugen Satschos zum Bestehen seiner Weiterbildungsprüfung als Kundendiensttechniker. Eugen drückte von Juni bis November 2016 nochmal die Schulbank und kann mit seinem Ergebnis sehr zufrieden sein. Wir freuen uns über so viel intrinsische Motivation und Interesse an Weiterbildungen neben dem Beruf.
Wir begrüßen unseren neuen Auszubildenden Herrn Pierre Hübsch im Bereich Kaufmann für Büromanagement Am 01.08.2016 startete Herr Hübsch seine Ausbildung bei der Firma Bruder + FEUCHT GmbH, wir freuen uns auf eine langjährige Zusammenarbeit und wünschen ihm viel Erfolg.
5 jähriges Firmenjubiläum Wir gratulieren unserem Mitarbeiter Daniel Kliesch zum 5jährigen Firmenjubiläum und freuen uns ihn auch weiterhin im Team zu haben. 2011 hat Herr Kliesch bei uns seine Ausbildung begonnen und nun erfolgreich beendet. Im kommenden Jahr beginnt er einen Lehrgang zum staatlich geprüften Techniker. Herrn Kliesch wurde am Montagmorgen während der Teambesprechung von […]
Fortbildung zum betrieblichen Ersthelfer bei Bruder+Feucht Alle 16 Mitarbeiter inkl. der Geschäftsleitung wurden für 9 Stunden freigestellt, um einen Kurs zum betrieblichen Ersthelfer zu absolvieren. Von der stabilen Seitenlage über Herz-Lungen-Wiederbelebung, sowie das Anlegen eines automatisierten externen Defibrillators (AED) und das Erstellen eines Druckverbandes wurde alles in der Praxis geübt. In der Hoffnung, dass wir […]